Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…
Und diesmal wird es grün! 🙂
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…
Und diesmal wird es grün! 🙂
Ich mag lustige Shirts und frage mich manchmal, warum ich den einen oder anderen gute Spruch, den ich so aufschnappe, nicht als Shirt tragen kann – also hab ich das mal selber in die Hand genommen:
Meine Shirts
Ich weiß nicht, ob ich dieses Video und alles, was es so impliziert wirklich verstehe, aber es berührt mich. Sehr intensiv!
Heute habe ich endlich wieder mein Rad benutzt – und dann gleich um mittlere Lasten zu transportieren 🙂
Meine Fahrradtasche mit diversen Einkäufen, ein Paket, welches ich bei der Post abholen musste und die Ikea Tasche mit einer Maschine, die ich mir ausgeliehen habe. Den Tisch und die Stühle im Hintergrund habe ich natürlich nicht auf dem Rad transportiert!
Und es macht mich sehr glücklich, dass ich mich dieser Herausforderung gestellt und sie bezwungen habe 🙂
Einfach mal zusehen, wie dieser kleine Hund wieder laufen – sogar rennen! – kann 🙂
Manchmal geschehen eben doch Wunder, wenn nur alle sich mit einbringen.
Manchmal ist die Welt einfach nur böse und gemein. Da muss man dann schnell diesen Knopf drücken:
Ich wünsche dir einen schönen Tag!
Heute will ich wieder ein bisschen Aktion! Und so kurz vor Mittwinter oder Weihnachten oder welches Jahresendfest auch immer man feiert, kann man doch ein bisschen mehr Platz gebrauchen. Aber da diese Zeit traditionell auch sehr stressig ist, will ich es im Kleinen: heute will ich drei Dinge abgeben, weggeben oder schlicht wegwerfen. Egal was genau, Hauptsache weg! Dabei bin ich sehr großzügig und es darf auch sowas sein wie ‘diese Kiste’ und zähle nur eins. Aber ich will auch keine zu große Hürde aufbauen und mir einen riesigen Berg arbeit vornehmen (und mein Schreibtisch hätte es nötig!), sondern ganz konsequent genau drei Dinge weg tun.
Also habe ich mich einfach mal umgeschaut – und direkt den ersten Kandidaten gefunden. Ich hatte schon vor einer ganzen Weile alte DVDs und CDs aussortiert, aber weiter als alles in eine Tasche zu stopfen bin ich nicht gekommen! Also, dieses Tasche kommt jetzt weg. Ich hatte vor einer Weile schon einmal versucht, den Inhalt an einen Second-Hand-Laden abzugeben, aber der hatte grade Sommerpause… ja, so lange liegt diese Tasche schon wieder hier rum. Einmal versuche ich es jetzt noch bei dem Laden, sonst kommt halt alles in den Müll.
Und beim Stichwort ‘nicht weiter gekommen’ fällt mir auch direkt wieder die Kiste mit dem Elektro-Schrott im Keller ein! Meine Güte! Die läuft echt über! Also werde ich beides ins Auto packen und heute abend oder morgen früh weg bringen. Bei den letzten Räumaktionen sind halt so einige Sachen angefallen und dieses Jahr haben auch einige Geräte den Geist aufgegeben. Eine Tastatur ist hinüber, auch wenn ich die gerne noch einige Zeit als Katzen-Ablenkung auf meinem Schreibtisch behalten habe. Das alte Festnetz-Telefon ist auch hinüber, die Sprachqualität wurde immer schlechter und dann sind auch immer wieder die Verbindungen abgerissen – da musste ein neues her. Und so weiter. Jedenfalls ist alles brav in einer Klappkiste im Keller gelandet – und die quillt über! Und was steht daneben? Die Ikeatasche mit den Pappkartons – die nehm ich auch gleich mit!
Als drittes bietet sich ebenfalls von selber der Kram im Auto an. Wenn ich da schon rein räume, kann ich dort direkt aufräumen. Altes Papier und Müll, der sich irgendwie immer da ablagert – kommt jetzt weg! Und die Tragetaschen, die so im Auto herumliegen mal wieder in eine Tasche packen und die neuen Kofferraum-Taschen (da links, die sind vom Aldi) mit dem Zeug füllen, was so lose herumfliegt.
Und schon habe ich meine drei Sachen zusammen 🙂 Wow, das ging schnell!
Ich habe mich jetzt auch dazu verführen lassen, dem Auto direkt eine Runde Winterpflege zu gönnen, Scheiben- und Kühlwasser mit Frostschutz zu mischen und die Gummidichtungen abzufetten, damit sie nicht festfrieren.
Und jetzt bin ich glücklich, der Winter kann kommen!
Kleine Erinnerung: die Stoic Week 2014 startet heute – für die Morgenmeditation ist’s schon ein wenig spät, aber es ist nie zu spät sichmit Stoicism auseinander zu setzen!
Direkter Download des Handbuchs
Das ist auch im Artikel verlinkt, aber so geht’s schneller 😉 Wenn man aber Kontakt mit anderen Suchenden möchte, kann man sich auch registrieren und alles.
Source: christmas gifts on Free pictures
Etwas, was ich im Kleinen seit einer Weile übe: ich mache mir selber kleine Geschenke. Das klingt jetzt erstmal recht profan, klar, ich könnte mich täglich bei meinem Lieblingsonlinehändler einloggen und mir was bestellen oder beim Stadtbummel einfach mal was gönnen – aber das würde meiner zunehmend minimalistischen Einstellung doch arg wiedersprechen. Und es würde mich im großen und ganzen – wie letzte Woche gelesen – nicht wirklich glücklicher machen, sondern nur mehr Zeug anhäufen und meinen begrenzten Platz noch mehr zuschütten.
Nein, ich habe angefangen mir ganz andere Geschenke zu machen – und es mir vor allem bewusst zu machen!
Ich schenke mir kleine Aufmerksamkeiten. Meistens ein bisschen Zeit oder Mühe. Ich gehe abends nochmal in die Küche und denke mir zum Beispiel: “Ich muss diese Teller in die Spülmaschine räumen. Ich kann jetzt faul sein und sie stehen lassen, kratzt niemanden, aber dann muss ich die Morgen einräumen. Oder ich mache meinem Ich von morgen früh jetzt ein kleines Geschenk: ich räume die Teller jetzt ein und brauche das morgen früh nicht zu tun!” Und dann tue ich das. Aber es ist auch genau so wichtig, diese Geschenke dann anzunehmen und sich zu freuen! 🙂
Heute morgen war ich zum Beispiel meinem Ich von gestern abend sehr dankbar und habe mich gefreut, dass dieses vergangene Ich für mich so lieb war und schonmal den Frühstückstisch geräumt hat! Und den Müll brauche ich heute auch nicht rausbringen, das hat mein Ich von gestern schon erledigt! 🙂 Muss ein toller Kerl sein 😀
Oh, und manchmal inspiriert mich das dann so, dass ich auch anderen Menschen kleine Geschenke mache. Aber das ist schon der nächste Schritt.
Bisschen kurzfristig, aber nun ja: Stoic Week Redux startet heute!
Für alle, die die letzte Stoic Week im Herbst verpasst haben oder diese noch einmal wiederholen möchten, jetzt mitmachen! 🙂